Ernährungstherapie bei Migräne - Stand der Wissenschaft

essteam hier kontaktieren

Sie haben noch Fragen zu diesem online-Seminar?

Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de.

ONLINE-SEMINAR 

Migräne wird als neurologische Erkrankung eingestuft, die durch wiederkehrende, starke Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Weltweit sind etwa 10-15 % der Bevölkerung von Migräne betroffen, wobei Frauen häufiger darunter leiden. Neben der medikamentösen Therapie spielt auch die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Migräneprävention und -behandlung. Bestimmte Nahrungsmittel können Auslöser für Migräneanfälle sein, während andere lindernd oder vorbeugend wirken. Im Seminar werden mögliche Triggerfaktoren untersucht und gezielte Ernährungsstrategien wissenschaftlich und praktisch beleuchtet, die Migräneanfälle reduzieren und somit das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Betroffenen verbessern können. Neue Ansätze zur Ernährungstherapie bei Migräne

  • Energiemetabolismus des Gehirns
  • Pathophysiologie der Migräne inkl. Triggertheorie und Glukosestoffwechsel
  • Diagnostik und Medikamentöse Therapieverfahren
  • Ernährungstherapien unter der Lupe (blutzuckerfreundliche Ernährung, ketogene Ernährung u.a.)
  • Digitale Gesundheitsanwendungen

Referent: Prof. Dr. Christian Sina 

Fr., 27.09.2024 von 10.00-13.15 Uhr 

Kosten: 149,00 € 

Rabatt:
Studenten und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 30 %.
mylowcarb-Coaches erhalten einen Rabatt von 20 %.
Ein Rabatt von 10 % wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD, VFED, FET und SVDE.

Bitte mailen Sie uns einen Nachweis unter info@essteam.de zu. Dieser Nachweis gilt für Buchungen weiterer essakademie-Seminare 2024.

← zurück