Samstag 22.11.2025

Von fit bis fragil: Angepasste Ernährungsstrategien für Senioren

essteam hier kontaktieren

Sie haben noch Fragen zu diesem online-Seminar?

Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de.

Menschen ab 65 Jahren bilden eine sehr heterogene Gruppe. Mobile, fitte „Best Ager“ gehören ebenso dazu wie alte und hochaltrige Menschen, sowie Menschen mit mehreren chronischen Erkrankungen, deren Folgen im fortgeschrittenen Alter spürbar werden.

Diese Gruppen haben nicht nur unterschiedliche Ansprüche an ihre Lebensqualität, sondern auch unterschiedliche Bedarfe und Bedürfnisse in Bezug auf Ernährung. Doch sie haben auch etwas gemeinsam, nämlich eine mehr oder weniger stark ausgeprägte Vulnerabilität äußeren Einflüssen gegenüber. Das Risiko für Frailty, Mangelernährung, Sarkopenie, chronische Wunden etc. steigt mit dem Lebensalter und ist durch eine professionelle Ernährungsberatung und – therapie beeinflussbar.

Ziel: Auf Grundlage von evidenzbasierten Leitlinien und Erkenntnissen eine individuell angepasste, den Bedarfen und Bedürfnissen von älteren, alten und hochaltrigen Menschen mit unterschiedlichen Grunderkrankungen, Ernährungsversorgung sicherzustellen.

Inhalte:

  • Physiologische Veränderungen im Alter, veränderte Bedürfnisse und Bedarfe
  • Aktuelle Empfehlungen, Richtlinien, Leitlinien und ihre Umsetzung in die Praxis – sowohl in der Gemeinschaftsverpflegung, als auch in der ambulanten Betreuung
  • Spezielle Situationen im Alter: dementielle Erkrankungen, Dysphagie, Herausforderungen im palliativen Setting,…
  • Fallbeispiele, Diskussion

Referentin: Susanne Domkar, MSc.

Sa., 22.11.2025 von 10.00-13.15 Uhr 

Kosten: 149,00 € 

Rabatt: Bitte beachten Sie, dass der Rabatt NUR gilt, wenn Sie selbst Rechnungsempfänger sind. 

  • Studenten und Auszubildende  in der Erstausbildung erhalten einen Rabatt von 30 %.
  • Partner*innen des Ernährungsberaternetzwerkes DR. AMBROSIUS = 20 %
  • Ein Rabatt von 10 % wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Kooperationsverbände ist: E-Zert, VDOE, QUETHEB, VDD, VFED, FET und SVDE.
    Bei Verbandsrabatt muss Rechnungsempfänger selbst Verbandsmitglied sein. 
    Bitte mailen Sie uns einen Nachweis unter info@essteam.de zeitnah nach der Anmeldung zu.

Dieser Nachweis gilt für Buchungen weiterer essakademie-Seminare 2025.

← zurück