Sie haben noch Fragen zu diesem online-Seminar?
Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de.
Schätzungen zufolge haben bis zu 50% der Langstreckenläufer während oder nach dem Laufen gastrointestinale Probleme. Es ist schwierig, eine genaue Zahl festzulegen, da die Prävalenz von Darmproblemen bei Sportlern stark variieren kann. Bei Sportarten mit weniger intensiver körperlicher Belastung ist die Prävalenz wahrscheinlich geringer, aber immer noch signifikant. Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Sportler einzigartig ist und Darmprobleme stark von individuellen Faktoren wie Ernährung, Stresslevel und allgemeiner Gesundheit beeinflusst werden können.
Eine gesunde Darmmikrobiota kann die sportliche Leistung verbessern, da sie zur besseren Aufnahme von Nährstoffen und Proteinen beiträgt, die für das Muskelwachstum und die Regeneration notwendig sind. Studien belegen Darmgesundheit und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden: Eine gesunde Darmmikrobiota kann das allgemeine Wohlbefinden fördern, da sie unsere Stimmung, unser Immunsystem und sogar unser Gehirn beeinflusst. Durch die Umsetzung der 5 "Darmgesund im Sport" Bausteine in der Ernährung können sportlich aktive Menschen ihre Darmgesundheit und damit auch ihre Leistungsfähigkeit steigern.
Inhalt:
Referentin: Dr. Christina Steinbach
Sa., 18.10.2025 von 10.00-13.15 Uhr
Kosten: 149,00 €
Rabatt:
Bitte beachten Sie, dass der Rabatt NUR gilt, wenn Sie selbst Rechnungsempfänger sind.
Ernährungswissenschaftlerin
Kosten: 149,00 €
Anmelde- und Rücktrittsbedingungen:
Als verbindlich angemeldet gilt, wer sich schriftlich oder über dieses online-Formular angemeldet hat.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer diese Teilnahme- und Zahlungsbedingungen an und die Anmeldung ist verbindlich. Bei ausgebuchten Veranstaltungen nehmen wir Sie gerne in die Warteliste auf und informieren Sie umgehend über frei werdende Plätze.
Dieses online-Seminar wird aufgezeichnet. Mit der Teilnahme am online-Seminar erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Bild und Tonaufnahmen machen darf und genehmigen ohne Anspruch auf Vergütung die eventuelle Verbreitung der Videoaufzeichnung über das Internet oder andere Kommunikationswege.
Mit der Anmeldung zum Seminar/Webinar wird die oben genannte Gebühr fällig, die Sie bitte nach Erhalt der Rechnung mindestens ein Tag VOR dem Seminar überweisen.
Falls Sie sich kurzfristig anmeldet haben, ist die Gebühr sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns das Recht vor, Teilnehmer/innen von der Teilnahme auszuschließen.
Bei einem face-to-face-Seminar ist der Teilnehmer für Anreise und Unterkunft selbst verantwortlich. Unterkunfts- und Verpflegungskosten sind nicht inbegriffen.
Teilnahmebescheinigungen:
Für jede Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Rücktrittsbedingungen
Sie können jederzeit vor Seminarbeginn von der Teilnahme zurücktreten. Der Rücktritt muss unter Angabe von Thema und Termin schriftlich erklärt werden. Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der Rücktrittserklärung beim essteam.
Treten Sie von der Buchung zurück oder treten Sie das online-Seminar nicht an, werden wir Ersatz für die getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen verlangen. Nach der verbindlichen Anmeldung wird bei Rücktritt bis 14 Tage vor Beginn des Seminars eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € fällig. Danach ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe zu tragen; die Gebühr wird unabhängig vom Grund der Absage fällig.
Sollte das essteam die Veranstaltung absagen müssen, besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Nichtinanspruchnahme einzelner Veranstaltungseinheiten berechtigt nicht zu einer Ermäßigung der Gebühr.