Samstag 06.07.2024

Verarbeitete Lebensmittel in der Kinderernährung - Ein Treiber für die Adipositas-Epidemie?

essteam hier kontaktieren

Sie haben noch Fragen zu diesem online-Seminar?

Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de.

 

Die Übergewichts- und Adipositasprävalenzen sind in den letzten Jahrzehnten bei Kindern und Jugendlichen stark angestiegen. Neben dem abnehmenden Bewegungsverhalten ist vor allem die Ernährung eines der Haupt-Risikofaktoren für die Gewichtszunahme. Durch die Veränderung im Lebensstil und Lebensmittelangebot hat sich auch die Familienernährung deutlich verändert. Verarbeitete Lebensmittel sind mittlerweile für Kinder und Jugendliche ubiquitär verfügbar. In Rahmen der interaktiven Fortbildung wird daher der Einfluss der Zufuhr an verarbeiteten Lebensmittel auf den Gewichtstatus und ernährungsmitbedingte Erkrankungen mit dem Fokus auf kritische Inhaltsstoffe, insbesondere Zucker, wissenschaftlich durchleuchtet.

Inhalte

  • Aktuelle Daten zum Gewichtstatus von Kindern und Jugendlichen in Deutschland
    • Kritische Zeitfenster in Kindheit und Jugend 
  • Zeitliche Trends in der Ernährung von Kindern und Jugendlichen
  • Einfluss der Pandemie auf die Aufnahme von verarbeiteten Lebensmitteln
  • Zufuhr verarbeiteter Lebensmittel als Risikofaktor
    • Definition und Klassifizierung von verarbeiteten Lebensmitteln
    • Risikofaktor für die Gewichtszunahme in der Kindheit
    • Risikofaktor für die Entstehung ernährungsmitbedingter Erkrankungen
    • Bedeutung und Auswirkungen des Zuckergehalts
  • Was bedeutet dies für die Beratungspraxis?
    • Bedeutung von Kinderlebensmittel
    • Möglichkeit der Alternativen
    • Umgang mit Verboten

Referentin: Dr. oec. troph. Ines Perrar

Sa., 06.07.2024 von 10.00-13.15 Uhr 

Kosten: 149,00 € 

Rabatt:
Studenten und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 40 %.
mylowcarb-Coaches erhalten einen Rabatt von 20 %.
Ein Rabatt von 10 % wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD VFED, FET, SGE und VERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS.

Bitte mailen Sie uns einen Nachweis unter info@essteam.de zu. Dieser Nachweis gilt für Buchungen weiterer essakademie-Seminare 2024.

← zurück