Samstag 09.03.2024

BIOHACKING - Auswuchs einer leistungsorientierten Selbstoptimierungs-Gesellschaft oder eigenverantwortliches präventives Gesundheitsmanagement?

essteam hier kontaktieren

Sie haben noch Fragen zu diesem online-Seminar?

Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de.

Der Begriff BIOHACKING geht auf den ursprünglichen IT-Experten Dave Asprey zurück, der bereits mit Ende 20 Jahren stark übergewichtig, krank und mies gelaunt war und daraufhin begonnen hat, seinen eigenen Körper zu HACKEN – BIO-HACKING.

Bei den Prinzipien des Biohackings geht es darum, auf die eigene volle Lebensenergie für körperliches, geistiges und emotionales Wohlbefinden zurückgreifen zu können. Im Fokus des Biohackers stehen die mitochondriale Gesundheit und die Balance des hormonellen und Neurotransmitter-Systems.  Im Webinar werden Grundlagen der körperlichen Anpassungsfähigkeit und der Förderung der Widerstandsfähigkeit (Resilienz) erklärt, um nachfolgend grundlegende Einblicke in die verschiedenen Tools und Techniken des Biohackings auf der Basis wissenschaftlicher Evidenz zu geben. Dabei werden die Bereiche Ernährung, Fasten, Sport, Kälteexposition und Tagesrhythmik beleuchtet. Zudem werden Tracking-Tools vorgestellt (z. B.HRV, CGM, Ketonkörper, DNA-Tests), denn wie in der IT tracken Biohacker gerne ihre Körperfunktionen und Ergebnisse. 

Referentin: Dr. med. Elke Lorenz

Sa., 09.03.2024 von 10.00-13.15 Uhr 

Kosten: 149,00 € 

Rabatt:
Studenten und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 40 %.
mylowcarb-Coaches erhalten einen Rabatt von 20 %.
Ein Rabatt von 10 % wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD VFED, FET, SVDE, SGE und VERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS.

Bitte mailen Sie uns einen Nachweis unter info@essteam.de zu. Dieser Nachweis gilt für Buchungen weiterer essakademie-Seminare 2024.

← zurück