Samstag 03.02.2024

Risikoadaptierte Ernährungstherapie bei chronischen Nierenfunktionsstörungen

essteam hier kontaktieren

Sie haben noch Fragen zu diesem online-Seminar?

Informationen zu Seminarinhalten, Buchung und Ablauf unter Tel.: +49-40-27 19 491
oder per Email: info(at)essteam.de.

ONLINE-SEMINAR 

Die Niereninsuffizienz ist eine metabolische Erkrankung, die mit vielen Stoffwechselstörungen einhergeht. Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle in der Therapie und orientiert sich an den  Risikokategorien  der internationalen Leitlinien von KDIGO (Kidney Disease: Improving Global Outcomes).

Inhalte:

-       Aktuelle Ernährungskonzepte zur risikoadaptierten Ernährungstherapie

-       Risikoadaptierte Ernährungsempfehlungen zur Energie- und Eiweißzufuhr

-       Bedeutung von Natriumzufuhr und Trinkmenge

-       Stellenwert des Phosphat- und Kaliummanagements aus heutiger Sicht

-       Erhalt eines guten Ernährungszustandes hat Priorität 

Referentin: Doris Borgmann, Diätassistentin 

Sa.., 03.02.2024 von 10.00-13.15 Uhr 

Kosten: 149,00 € 

Rabatt:
Studenten und Auszubildende erhalten einen Rabatt von 40 %.
mylowcarb-Coaches erhalten einen Rabatt von 20 %.
Ein Rabatt von 10 % wird gewährt, wenn der Rechnungsempfänger Mitglied in einem dieser Verbände ist: VDOE, QUETHEB, VDD VFED, FET, SGE, SVDE und VERBAND DER DIAETOLOGEN ÖSTERREICHS.

Bitte mailen Sie uns einen Nachweis unter info@essteam.de zu. Dieser Nachweis gilt für Buchungen weiterer essakademie-Seminare 2024.

← zurück